Kunststoffrohrleger:in - Verlängerungsprüfung für GAS oder WASSER
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
Die Ausbildung zur Kunststoffrohrlegerin ist ein unverzichtbarer Schritt für alle, die im Bereich der Rohrverlegung für Gas oder Wasser tätig sein möchten. In diesem Kurs wirst Du umfassend über die neuesten Technologien, Verfahren und Vorschriften informiert, die für das Verlegen von Kunststoffrohren notwendig sind. Du erhältst nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Dich in der täglichen Arbeit unterstützen werden. In der heutigen Zeit ist der Einsatz von Kunststoffrohren in der Wasser- und Gasversorgung äußerst wichtig, da sie langlebig, leicht und korrosionsbeständig sind. Die Schulung umfasst die neuesten Entwicklungen in der Branche, sodass Du immer auf dem neuesten Stand bist. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf den Reparaturtechniken für Kunststoffrohre. Du wirst lernen, wie man defekte Rohre sicher und effizient repariert, um die Integrität der Versorgungsleitungen zu gewährleisten. Der Kurs schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab, die nach der Richtlinie VGW G 0322 W 106 durchgeführt wird. Damit stellst Du sicher, dass Du die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben hast, um in diesem Berufsfeld erfolgreich zu sein. Die Kombination aus Theorie und Praxis sorgt dafür, dass Du bestens auf die Herausforderungen in der Branche vorbereitet bist. Du wirst nicht nur die grundlegenden Techniken erlernen, sondern auch, wie Du diese in realen Situationen anwenden kannst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Kunststoffrohre sicher zu verlegen und zu reparieren, und Du wirst die relevanten Vorschriften und Standards kennen, die für Deine Arbeit wichtig sind. Dieser Kurs ist eine hervorragende Gelegenheit, Deine Fähigkeiten zu erweitern und Deine Karriere im Bereich der Rohrverlegung voranzutreiben.
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Zertifizierung #Berufsausbildung #Schulung #Prüfung #Technik #Handwerk #Praxis #BautechnikTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die im Bereich der Rohrverlegung für Gas oder Wasser tätig sind oder es werden möchten. Besonders geeignet ist er für Handwerker, Techniker und Ingenieure, die ihr Wissen über Kunststoffrohre erweitern und die neuesten Technologien und Vorschriften kennenlernen möchten. Auch Quereinsteiger, die sich für diesen Bereich interessieren, sind herzlich willkommen.
Der Kurs behandelt die Verlegung von Kunststoffrohren, die in der Wasser- und Gasversorgung eingesetzt werden. Kunststoffrohre sind eine moderne und effiziente Lösung, die viele Vorteile bietet, darunter Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit. Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse über die verschiedenen Arten von Kunststoffrohren, deren Eigenschaften sowie die relevanten Vorschriften und Standards, die für die Installation und Reparatur wichtig sind. Zudem werden praktische Fertigkeiten zur Anwendung von Reparaturtechniken vermittelt, um sicherzustellen, dass Du in der Lage bist, Probleme schnell und effektiv zu lösen.
- Was sind die Hauptvorteile von Kunststoffrohren gegenüber traditionellen Materialien?
- Nenne mindestens drei Vorschriften, die beim Verlegen von Kunststoffrohren beachtet werden müssen.
- Beschreibe die Schritte, die bei der Reparatur eines defekten Kunststoffrohres zu beachten sind.
- Was versteht man unter der Richtlinie VGW G 0322 W 106?
- Welche Werkzeuge sind notwendig, um Kunststoffrohre zu verlegen?
- Erkläre den Unterschied zwischen der Verlegung von Wasser- und Gasrohren.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Arbeiten mit Kunststoffrohren zu treffen?
- Nenne verschiedene Arten von Kunststoffrohren und deren Anwendungsbereiche.
- Wie wird die Qualität der verlegten Rohre sichergestellt?
- Was sind häufige Fehler beim Verlegen von Kunststoffrohren und wie können sie vermieden werden?